IT-Service für Berlin und Brandenburg
0800 - 4808 4808

Refurbishing

Informationen über Refurbishing

[dt_divider style=“wide“/]

Refurbished Lizenzen und Geräte sowie B-Ware

Refurbished

Die Refurbished-Ware sind Geräte oder auch nur Softwarelizenzen, die ein Hersteller oder Händler in eigenen Regie oder durch jemand Extern generalüberholt, gereinigt und technisch überprüft hat. Das Refurbished-Produkt stammt aus Kunden-Reklamationen (Garantiefälle oder Rücksendungen wegen Nichtgefallens) oder es handelt sich um Leasing-Rückläufer von Firmen.

Weitere Informationen über Refurbishing erhält man direkt unter Wikipedia.

B-Ware

B-Ware sind Produkte, die sichtbare Beschädigungen oder eindeutige technische Fehler haben, z.B. ein Flachbildschirm mit mehr als der zulässigen Pixelfehlerrate oder ein Gerät mit erheblichen Dellen am Gehäuse, ebenso kann es auch ein Notebook mit einem defekten Touchpad sein.

[dt_divider style=“narrow“/]

Information zu refurbished PC-System oder anderen Geräten

In der Regel werden unsere refurbished PC-System in verschiedene Zustandsklassen unterteilt:

 

Sollte die Bezeichung des Zustandes bzw. die Einstufung fehlen, ist immer vom Zustand B3 auszugehen. Lizenzen welche refurbished wurden, wurden direkt vom jeweiligen Hersteller (Lizenzaussteller) entsprechend markiert und in seiner Gültigkeit wiederhergestellt.

Definition Gebrauchsspuren

Leichte Gebrauchsspuren sind i.d.R. einfache und kleinere Kratzer auf dem Gehäuse, Tastatur, Display oder generell auf dem Gerät, ebenso zählen auch kleinere Abnutzungen wie Dellen oder Schrammen dazu.

Normale Gebrauchtspuren kann man schon deutlich erkennen, überdurchschnittliche Kratzer, in Höhe, Tiefe und Breite, ebenso größere Abnutzungen auf der Tastatur oder dem Touchpad. Auch eine leichte Farbverblasung vom Gehäuse zählen zu normalen Gebrauchtspuren.

Bei starken Gebrauchspuren handelt es sich eindeutig um große und offensichtliche Beulen, Dellen, evtl. das Fehlen von Kanten, Ecken sowie vereinzelten Tasten. Das Gerät hat i.d.R. viele Kratzer und die Tasten oder Schalten können evtl. etwas abgenutzt sein.